Geräusche im Haus zunächst lokalisieren
Damit wir eruieren können welches Tier womöglich für die Geräusche in ihrem Haus oder Wohnung verantwortlich sind, ist die Ortung der Geräuschquelle wichtig. Dies ist nicht immer ganz einfach, da die Akustik im Haus auf spezielle Weise verteilt wird. Dadurch wird nicht nur die Quelle, sondern auch der Pegel verändert, weshalb eine Ferndiagnose oft schwierig ist. Dennoch kann eine ungefähre Nennung des Ursprungs helfen, etwa Wand, Dach oder Zwischendecke.
Welche Tiere können Geräusche im Haus verursachen?
Es gibt viele Tiere, die Geräusche im Haus verursachen können. Darunter fallen sicherlich auch Tiere, die nicht als Schädlinge gelten.Wir wollen uns auf die gängigen Schädlinge im Haus beschränken, da wir auch nur hierzu fundierte Aussagen treffen können. Darunter fallen:
-
Marder
-
Ratten und
Mäuse
- Sieben- und Gartenschläfer
-
Hausbock
-
Wespen und
Hornissen
-
Tauben und
andere Vögel
Welche Geräusche verursachen Tiere im Haus?
Die Wahrnehmung der Geräusche ist oft sehr subjektiv und wird ebenso individuell beschrieben. Daher ist nicht nur die Art des Geräusches, sondern auch deren Herkunft (Wand, Decke, Dach), sowie der Zeitpunkt eine wichtige Information. Die üblichen Kombinationen haben wir in der folgenden Tabelle zusammengefasst. Diese dient jedoch nur als Hilfsmittel und ist nicht in Stein gemeiselt. Da die Geräusche mitunter sehr unterschiedlich wahrgenommen werden, können die Beschreibungen in der Tabelle auch etwas abweichen.