Taubenabwehr unter einer Brücke in Langen
Bereich unter der Brücke in Aschaffenburg
Tauben siedeln sich unter Brücke an
Tauben suchen sich mitunter kuriose Orte um Ihre Nester zu bauen. Starker Lärm und Vibrationen scheinen den Tieren dabei nichts auszumachen (unter anderem ein Grund weshalb wir von Ultraschall abraten). Unter einer Autobahnbrücke in Langen haben Tauben über längere Zeit Nester gebaut und die Brückenfassade stark verschmutzt. Neben der Montage von Netzen, war deshalb auch hier eine gründliche Reinigung notwendig.Gründliche Reinigung vor Montage von Taubenabwehr
Bevor die betroffenen Bereich mit Netzen und Edelstahlspitzen verseht werden konnten, musste eine Grundreinigung der Stellen durchgeführt werden. Zum Einen halten die Edelstahlspitzen auf diese Weise sicher, zum Anderen gehört es quasi zu jedem "Taubenjob" dazu, die verschmutzten Stellen zu reinigen. Durchgeführt wird dies je nach Grad der Verschmutzung und Untergrund mit Hochdruckreiniger und Stahlbürste.Gereinigter Bereich mit "unsichtbarem" Taubennetz
Das Taubennetz ist nur bei naher Betrachtung sichtbar
Taubennetze sind kaum sichtbar
Der Vorteil unserer Taubennetze ist deren "Unsichtbarkeit". Auf dem oberen Bild ist das Netz kaum wahrnehmbar. Dass es dennoch existiert, zeigt das Bild auf der linken Seite. Im Falle der Brücke ist der ästhetische Aspekt ehrlich gesagt eher zu vernachlässigen. Aber gerade für architektonisch wertvolle Gebäude oder auch den ein oder anderen Balkon ist es ein enormer Vorteil wenn die Netze von außen kaum wahrgenommen werden.